4181 - Webinar Wundexperte (09:00 Uhr - 16:00 Uhr)
Ziel
Als Wundexperte verfügen Sie über spezifisches Wissen zur modernen Wundversorgung. Dabei zeichnen Sie vor allem Fähigkeiten und Fertigkeiten in der fachgerechten Beurteilung und Versorgung chronischer Wunden aus. Sie verfügen über ein umfangreiches Fachwissen in der Optimierung der Wundbehandlung, Verkürzung von Therapieverläufen, Vorbeugung chronischer Wunden, mit dem Ziel, die Lebensqualität ihrer Patienten bei gleichzeitiger Kostensenkung zu verbessern.
Zielgruppe:
Gesundheits-und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, medizinische Fachangestellte, Ärzte, Operationstechnische Assistenten, Podologen
Abschluss:
DEKRA ® Zertifikat
Voraussetzungen Prüfungsteilnahme:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, medizinischer Fachangestellter
- mindestens 1-jährige Berufspraxis in Vollzeit
Inhalte
Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“; Anatomie und Pathopsychologie der Haut; Hautpflege; Gefäßsystem der Beine; Kompressionstherapie; Indikation und Kontraindikationen für die Kompressionstherapie; das Lymphödem; das Lipödem; Wundarten; Phasen der Wundheilung; Wundheilungsstörungen; Wundinfektion und zeitgemäße Wundantiseptik; Prinzipien bei der Behandlung akuter und chronischer Wunden; Ulcus cruris venosum und arteriosum; Diabetisches Fußsyndrom; Verbandsstoffkunde; Verbandswechsel; Wunde und Dokumentation; Rechtssicherheit; Wunde und Ernährung;
Ablauf
Kurszeiten:
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Dauer:
1 Woche, 40 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
40 UE/16 Punkte
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail. Die Schulungsunterlagen senden wir Ihnen spätestens eine Woche vor Kursbeginn per Post an die hinterlegte Rechnungsanschrift.
Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der Kursgebühren.
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
Prüfung/Zertifikat:
Die Online-Prüfung der DEKRA® findet immer montags, 14 Tage nach Kursbeginn statt. Die Teilnahme ist freiwillig. Genaue Informationen zum Prüfungsablauf erhalten Sie mit den Kursunterlagen.
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat „Wundexperte Dekra“ mit einer Gültigkeit von 5 Jahren.
Zusätzlich erhalten Sie auch ohne Prüfungsteilnahme eine Teilnahmebescheinigung der murimed akademie.
Termine:
Webinare:
18.01. – 22.01.2021 | 25.01. – 29.01.2021 | 01.02. – 05.02.2021 | 08.02. – 12.02.2021 | 15.02. – 19.02.2021 | 22.02. – 26.02.2021 | 01.03. – 05.03.2021 | 15.03. – 19.03.2021 | 22.03. – 26.03.2021 |
Präzenztermine:
12.04. – 16.04.2021 Chemnitz | 12.04. – 16.04.2021 Bremen | 03.05. – 07.05.2021 Dresden | 07.06. – 11.06.2021 Erfurt | 28.06. – 02.07.2021 Dortmund | 05.07. – 09.07.2021 Trier | 12.07.2021- 16.07.2021 Kassel | 30.08.2021- 03.09.2021 Köln/Bonn | 13.09.2021- 17.09.2021 Hamburg | 20.09.2021- 24.09.2021 Nürnberg | 27.09.2021- 01.10.2021 Leipzig | 04.10.2021- 08.10.2021 Mannheim | 04.10.2021- 08.10.2021 Berlin | 11.10.2021- 15.10.2021 Chemnitz | 01.11.2021- 05.11.2021 Rostock | 08.11.2021- 12.11.2021 Ulm | 22.11.2021- 26.11.2021 Dresden | 29.11.2021- 03.12.2021 Frankfurt/Main | 06.12.2021- 10.12.2021 Aue
Referent
Referententeam
Investition
- 680,00 € (umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a), bb) UStG.) inkl. Seminarunterlagen
- Ratenzahlung möglich zzgl. 10,00 € Verwaltungsgebühr (umsatzsteuerfrei), Bonität vorausgesetzt
- 80,00 € zzgl. MwSt. Prüfungsentgelt der DEKRA
- Frühbucherrabatt
- Wir akzeptieren für diese Weiterbildung Qualifizierungsscheck/Bildungsscheck und Prämiengutscheine. Bitte geben Sie bereits bei der Anmeldung den Einsatz von Fördermitteln an.
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed akademie GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres.
- Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der Kursgebühren. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.