3789 - Webinar Demenzexperte (09:00 Uhr - 16:00 Uhr)
Ziel
Der Umgang mit dementiell veränderten Menschen kann schwer sein, da sie sich scheinbar immer weiter von der Welt, die wir kennen, entfernen. Als Demenzexperte können Sie auf ein breites und praxisnahes Wissen zur Versorgung von Menschen mit Demenz zurückgreifen, wodurch es ihnen besser gelingt, sich in dieser Welt zurechtzufinden. Durch die Schulung kommunikativer Fähigkeiten eröffnen und reflektieren Sie Handlungsspielräume, um mit Menschen mit Demenz Beziehungen aufzubauen. Sie können dazu beitragen, das eigene Leben als sinn- und wertvoll zu verstehen.
Dieses Wissen soll der Demenzexperte auch an Kollegen und Angehörige weitergeben. Somit wird der Demenzexperte zum Multiplikator in der Demenzversorgung. Durch das Grundlagenwissen zum Krankheitsbild können Demenzexperten auch an Versorgungskonzepten für Menschen mit Demenz mitarbeiten.
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, medizinische Fachangestellte, Interessierte, die mit Menschen mit Demenz arbeiten
Abschluss:
DEKRA® Zertifikat
Inhalte
Symptome und Verlauf von Demenz; Formen der Demenz; Kommunikation mit Menschen mit Demenz; Behandlung von Menschen mit Demenz; person-zentrierte Haltung; validative Techniken; Schmerzerkennung; Unterstützung der Ernährung; Umgang mit herausforderndem Verhalten; Angehörigenarbeit; Überblick über den Expertenstandard; rechtliche Fragestellungen und Leistungen für Menschen mit Demenz
Ablauf
Kurszeiten:
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Dauer:
1 Woche, 40 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
40 UE/16 Punkte
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail. Die Schulungsunterlagen senden wir Ihnen spätestens eine Woche vor Kursbeginn per Post an die hinterlegte Rechnungsanschrift.
Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der Kursgebühren.
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
Prüfung/Zertifikat:
Die Online-Prüfung der DEKRA® findet immer montags, 14 Tage nach Kursbeginn statt. Die Teilnahme ist freiwillig. Genaue Informationen zum Prüfungsablauf erhalten Sie mit den Kursunterlagen.
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat „Demenzexperte Dekra®“ mit einer Gültigkeit von 5 Jahren.
Zusätzlich erhalten Sie auch ohne Prüfungsteilnahme eine Teilnahmebescheinigung der murimed akademie.
Termine:
Webinare:
25.01. – 29.01.2021 | 01.03. – 05.03.2021 |
Präsenzveranstaltungen:
27.09. – 01.10.2021 Chemnitz | 06.12. – 10.12.2021 Dresden
Referent
Philipp Leißner
Investition
- 680,00 € (umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a), bb) UStG.) inkl. Seminarunterlagen
- Ratenzahlung möglich zzgl. 10,00 € Verwaltungsgebühr (umsatzsteuerfrei), Bonität vorausgesetzt
- 80,00 € zzgl. MwSt. Prüfungsentgelt der DEKRA®
- Frühbucherrabatt
- Wir akzeptieren für diese Weiterbildung Qualifizierungsscheck/Bildungsscheck und Prämiengutscheine. Bitte geben Sie bereits bei der Anmeldung den Einsatz von Fördermitteln an.
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed akademie GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres.
- Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der Kursgebühren. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.