Herzstück des der Betriebshygiene ist ein aktueller und übersichtlicher Hygieneplan, der alle Bereiche des Hygienemanagements abdeckt. Intern sorgt der Hygieneplan für sach- und fachgerechte Umsetzung der Betriebshygiene. Zudem berücksichtigt er die individuellen Gegebenheiten sowie die Anforderungen aus dem Arbeitsschutz und dem Datenschutz. Nach außen belegt der Hygieneplan die Sorgfaltspflicht gegenüber Behörden. So schützt er Mitarbeiter:innen und Unternehmen.
Ziel der Veranstaltung ist es, alle gestellten Anforderungen praktikabel umzusetzen und so auch den Mitarbeiter:innen eine konkrete Handlungsanleitung zu geben.
Die regelmäßige Beschäftigung mit aktuellen Themen und neuen Trends sichert die eigene Qualifikation.
Zielgruppe:
Hygienebeauftragte und deren Vertreter:innen, interessierte Mitarbeiter:innen aus den Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Erfahrungsaustausch
- Rechtliche und behördliche Anforderungen an Hygienepläne
- Darstellungsformen / Pflichtangaben
- Checklisten zum Erstellen und Überarbeiten von Hygieneplänen
- Vorgehen bei ambulanten Diensten / Wohngemeinschaften
- Einbindung von Vorgesetzten / Mitarbeitern / Ehrenamtlichen / Fremdfirmen
Ablauf
09:00 – 15.00 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Dauer:
6 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
6 UE/6 Punkte
Hinweise:
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 15 begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Teilnehmer:innen. Anmeldeschluss ist der 05.05.2023
Im Schulungsraum wird ein Abstand zwischen den Teilnehmern von 1,50 m gewährleistet.
Die im Schulungszeitraum geltenden Verordnungen und Regeln hinsichtlich SARS-CoV-2 sowie das zu diesem Zeitpunkt geltende Hygienekonzept in den Schulungsräumen ist einzuhalten.
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der murimed akademie.
Veranstaltungsort Präsenzveranstaltung
Hamburger Str. 64-68
01157 Dresden
Termine 2023
23.06.2023
Webinar:
06.02.2023
Referent:in
Investition
- 169,00 € zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen digital, Getränke und Mittagessen / Premiumkunden zahlen 135,20 € zzgl. MwSt.
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed akademie GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres (sofern die Abmeldung rechtzeitig erfolgte).