Ein Wundmanagement steht und fällt mit einer professionellen Wunddokumentation.
Wer kennt nicht die Einträge in Pflegeberichten: „Verbandswechsel durchgeführt, Wunde in Ordnung“.
Mit diesen unzulänglichen Informationen sind Heilungsverläufe nachträglich nicht nachvollziehbar. „Die Wunddokumentation muss zeitnah, nachvollziehbar, übersichtlich, umfassend und relevant sein.“ (Bauerfeind G.; Strupeit S.; Qualitätssicherung durch professionelle Wunddokumentation: Es mangelt oft an Fachsprache; Pflegezeitschrift 2009, Jahrgang 62, Heft 6, Seite 333- 33)
Die Wunddokumentation ist Gegenstand von Pflegeprozess und -planung. Des Weiteren ist man gesetzlich verpflichtet, die durchgeführten Tätigkeiten rechtssicher zu dokumentieren.
In diesem Webinar festigen Sie Ihr Wissen über die praktische Umsetzung der Wunddokumentation und erwerben anhand von Fallbeispielen Sicherheit bei der Erstellung und im Umgang mit dieser.
Um ein Basiswissen zur Wunddokumentation zu erwerben, findet taggleich in der Zeit von 09:30 - 12:00 Uhr das Webinar „Wer schreibt, der bleibt“ – Kriterien der Wunddokumentation“ statt.
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Pflegefachkräfte und Wundexperten.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Besprechung einer Wunddokumentation anhand von Fallbeispielen
Ablauf
13.00 Uhr - 15.30 Uhr
3 UE
inkl.Pausenzeiten
Dauer:
3 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
3 UE/3 Punkte
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der murimed akademie.
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.
Termine:
01.02.2022 | 19.04.2022 | 02.08.2022 |25.10.2022
Referent:in
Investition
- 59,00 € zzgl. MwSt. inkl. Handout digital
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed akademie GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres.