Qualifikation zur Betreuungskraft im ambulanten und stationären Bereich nach 53b SGB XI §4 Abs. 3 (Betreuungskräfte-Richtlinie) - Auftakt (ZQ53BMA)

Warum ist das Auftaktseminar wichtig?
Das Auftaktmodul bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Kurskonzept vertraut zu machen, Fragen zu klären und sich optimal auf die Inhalte der Module vorzubereiten. Sie erfahren, wie der Lernprozess strukturiert ist und welche Anforderungen an Sie gestellt werden.
Zielgruppe
Inhalte des Auftaktmoduls
- Organisatorisches: Kursstruktur, Webinare, Prüfungsanforderungen
- Einführung in die fachpraktische Aufgabe
- Planung und Terminierung der Reflektionswebinare
- Hinweise zum Betreuungspraktikum
- Zugangsdaten und technische Voraussetzungen
Kurszeit des Auftaktseminares:
13:30 – 15:00 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon. Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.
Referenteam
- Anzahl Übungseinheiten:
- 0
- Kursart:
- Hybridkurs
- Kursort:
- online
- Kurstyp:
- Zusatzqualifikation
Unsere Empfehlung
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten