4186 - Webinar Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (09.30 Uhr -12.00 Uhr)
Ziel
„Schmerz stutzt uns unsere Flügel und hält uns davon ab, zu fliegen“ (William Paul Young)
Damit die Menschen, die wir versorgen, bei Schmerzen Linderung erfahren können, ist besonders im Alter ein umfassendes Schmerzmanagement notwendig. Der Expertenstandard des DNQP gibt hierfür ein sinnvolles Vorgehen für Pflegefachkräfte vor. Dieses Vorgehen, wird in seinen Phasen behandelt und mit den Teilnehmern zu einem Gesamtbild zusammengesetzt. So können Schmerzen gelindert werden.
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an alle Pflegefachkäfte, Qualitätsbeauftragte und verantwortliche Pflegefachkräfte (PDL) in der Versorgung von Menschen, vorrangig in der Altenhilfe.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Wiederholung zum Aufbau der Expertenstandards
- Grundlagen des Schmerzes
- Unterscheidung akuter, chronischer, stabiler und instabiler Schmerzen
- Phasen des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege“
Ablauf
Kurszeiten:
Datum | Beginn | Ende | Referent |
---|---|---|---|
15.01.2021 | 09:30 Uhr | 12:00 Uhr | Philipp Leißner |
15.01.2021 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | Philipp Leißner |
12.02.2021 | 09:30 Uhr | 12:00 Uhr | Philipp Leißner |
12.02.2021 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | Philipp Leißner |
25.03.2021 | 09:30 Uhr | 12:00 Uhr | Philipp Leißner |
25.03.2021 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | Philipp Leißner |
08.04.2021 | 09:30 Uhr | 12:00 Uhr | Philipp Leißner |
08.04.2021 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | Philipp Leißner |
29.04.2021 | 09:30 Uhr | 12:00 Uhr | Philipp Leißner |
29.04.2021 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | Philipp Leißner |
Durchführungsgarantie!
Bitte geben Sie bei Anmeldung zusätzlich die E-Mailadresse des Teilnehmers an. An diese E-Mailadresse wird die Einladung zum Webinar versendet.
Dauer:
3 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
3 UE/3 Punkte
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail. Das digitale Handout senden wir Ihnen nach dem Kurs zu.
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten nach Beendigung des Webinars eine Teilnahmebestätigung über 3 UE.
Referent
Philipp Leißner
Investition
- 59,00 € zzgl. MwSt. inkl. Handout digital
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed akademie GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres.