4120 - Webinar Auffrischungskurs nach § 53 c SGB XI für Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter (09:00 Uhr- 16:00 Uhr)
Ziel
Pflegebedürftigen durch mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung eine höhere Wertschätzung entgegenzubringen, mehr Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen, ist die Aufgabe der Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter.
Dieses Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Anregungen zu erhalten, Probleme und Fragen zu diskutieren und im Austausch mit anderen Betreuungskräften/Alltagsbegleitern Ihren beruflichen Alltag zu reflektieren.
Zielgruppe:
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter nach §53c SGBXI, Ergotherapeuten, „Mitarbeiter soziale Dienste“ in Pflegeeinrichtungen, Interessierte
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Rechtliche Rahmungen
- Reflexion der beruflichen Tätigkeit
- SOK-Modell in der Betreuung
- Diabetes mellitus aus Sicht der Betreuungskräfte
- Schmerz und seine Auswirkungen im Betreuungsprozess
- Notfallsituationen während einer Betreuung meistern
Gern können Sie bis zu vier Wochen vor dem gewünschten Kurs individuelle Themenwünsche und Fragen an folgende E-Mail Adresse senden: betreuung@murimed.de.
Ablauf
Kurszeiten:
09:00 – 16:00 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Dauer:
2 Tage, 16 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
16 UE/10 Punkte
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.
Das digitale Handout senden wir Ihnen nach dem Kurs zu.
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der murimed akademie.
Termine:
Webinar:
04.02. – 05.02.2021 | 22.02. – 23.02.2021
Präsenzseminare:
30.11. – 01.12.2021 Aue
Referent
Philipp Leißner
Investition
- 190,00 € zzgl. MwSt. inkl. digitalem Handout
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed akademie GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres.