250.000 Ersatzteile vorrätig
Langjährige Branchenerfahrung
Ab 49,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Bestellhotline 09602/9444-0
1

Artikelvergleich

murimed GmbH & Co. KG

muriLearn FK 124 - Rekonstruktionelle Maßnahmen (203124)

Weitere Optionen
Mit dem digitalen Lernheft haben Sie die Möglichkeit,  im E-Learning-Portal der murimed akademie flexibel und ohne Zeitdruck, in Ihrem eigenen Tempo ein Thema zu bearbeiten, Ihr fachliches Wissen aufzufrischen und eventuelle Neuerungen auf dem Gebiet zu erfahren. Das bereits Gelernte können Sie mit Übungen testen und mit Hilfe von weiterführenden Fragen im Selbststudium das vorhandene Wissen vertiefen. Zu jedem digitalen Lernheft gehört ein Testat, welches ebenfalls bequem direkt im E-Learning-Portal ausgefüllt wird.
Sie finden im digitalen Lernheft in fachlich aufbereiteten Texten, Erklärungen, Übersichten und Abbildungen die notwendigen Informationen für ein erfolgreiches Bestehen des Testates. Sollte es nicht beim ersten Mal geklappt haben, können Sie das Testat wiederholen.

"Die Haut ist der Spiegel unserer Seele."
Unbekannt
Der kleine Einblick in die Welt der Chirurg:innen und Ärzt:innen soll Ihnen Freude und einen fachlichen Weitblick schaffen sowie Ihr Wissen vergrößern. Die Neugierigen unter Ihnen dürfen sich auf viele Fachbegriffe und technische Besonderheiten freuen.

Uns ist bewusst, dass Sie keine Chirurg:innen werden wollen, doch sind wir der Meinung, dass es wichtig ist, ein gewisses „Know-How“ in diesem Themengebiet der rekonstruktionellen Methoden zur primären Wundversorgung und zur Narbenrekonstruktion zu kennen. Schließlich sind Sie für die postoperative Wundversorgung zuständig und müssen wissen, wie die Wunde entstanden ist bzw. versorgt wurde, um dementsprechende Maßnahmen einzuleiten. Gleichzeitig sind Sie Ansprechpartner und „Zuhörer“ für die Betroffenen und müssen entscheiden, wann sie externe fachliche Expert:innen hinzuziehen sollten oder ob eine weitere Vorstellung bei Chirurg:innen oder Psycholog:innen notwendig wird.

Sie als Wundversorger müssen sich nicht nur mit den verschiedenen medizinischen Eingriffen oder Methoden auskennen, sondern sind meist der erste Ansprechpartner für die Betroffenen und müssen oft mit Rat und Empfehlungen demjenigen zur Seite stehen. Genauso sind Sie die Verbindungsstelle zwischen Betroffenen und Ärzt:innen. Nicht selten kommt es vor, dass Sie Methoden dem Betroffenen erklären oder „übersetzen“ müssen, ihn über gewisse Maßnahmen oder weitere Behandlungsverläufe aufklären sollen.

Größere Verletzungen, Narben und/oder Hautläsionen können unser Hauterscheinungsbild stark beeinflussen und erfordern eine Vielzahl an Therapiemaßnahmen und Behandlungsverfahren. Neben mehreren medizinischen Eingriffen ist die Verarbeitung guter oder weniger guter Endresultate zusätzlich eine belastende Aufgabe des Betroffenen nach einer ausgeweiteten Verletzung oder eines chronischen Hautleidens. Dies kann alles sehr strapazierend und störend für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der betroffenen Menschen sein.

Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.

Wir wünschen viel Erfolg!             
Beim digitalen Lernheft entfallen die Bearbeitungsgebühren für die Prüfung des Testats.
 
Was Sie für die einfache, schnelle und orstunabhängige Weiterbildungsart mit dem digitalen Lernheft brauchen:
Tablet, PC, Notebook oder Handy
E-Mail-Adresse 
Internetverbindung 
Was wir von Ihnen benötigen: 
Name des Nutzer/der Nutzerin
E-Mail Adresse des Nutzers/der Nutzerin
Nach dem Kauf des digitalen Lernheftes erhält der Nutzer/die Nutzerin die Zugangsdaten per E-Mail. Bitte beachten Sie, bei Bestellungen von Freitag, 12:00 Uhr bis Sonntag werden die Zugangsdaten erst in der darauffolgenden Woche versandt.

Bei Fragen zu unserem E-Learning Portal erreichen Sie uns telefonisch zu unseren Geschäftszeiten unter 03771 5980110 oder per E-Mail unter elearning@murimed.de. 
 
Unsere Empfehlung