murimed GmbH & Co. KG

ES 06 - Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (101060)

Weitere Optionen

Jede chronische Wunde geht für den betroffenen Menschen neben körperlichen Beeinträchtigungen, wie Schmerzen, mit Einschränkungen der Selbstständigkeit und des sozialen Lebens einher. Wundgeruch, Wundexsudat, Optik der Wunde und damit verbundene Unattraktivität, Scham, Probleme mit der Kleidung und ein verändertes Selbstbild führen oft zum sozialen Rückzug des betroffenen Menschen. Zudem zeigen Studien zu dieser Thematik, dass Betroffene häufig das Gefühl haben, vom medizinischen und pflegerischen Fachpersonal als „Wunde“ und nicht als Mensch behandelt und wahrgenommen zu werden. Deswegen sollte bei der Pflege von Menschen mit chronischen Wunden nicht ausschließlich die Behandlung der Wunde im Vordergrund stehen. (DNQP 2015: 19, 58)

Die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden ist eine komplexe und multiprofessionelle Aufgabe und stellt für alle Beteiligten, insbesondere für Pflegefachkräfte, eine große Herausforderung dar. Pflegende sollen neben der Durchführung der Maßnahmen zur Wundheilung und Symptomkontrolle nach Möglichkeit das gesundheitsbezogene Selbstmanagement und das Wohlbefinden des betroffenen Menschen fördern und erhalten.

Mit diesem Lernheft lernen Sie die Inhalte des Expertenstands Pflege von Menschen mit chronischen Wunden kennen, erhalten Erläuterungen sowie Hinweise für die praktische Realisierung und Tipps für die Balance zwischen angestrebter Wundheilung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung der individuellen Lebensqualität. (Seitenanzahl 32)

Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen. 
Wir wünschen viel Erfolg!             

Inhaltsverzeichnis Lernheft
1 Vorwort 2
2 Lernziele. 3
3 Basiswissen chronische Wunden. 3
3.1 Diabetischer Fußulcus. 4
3.2 Dekubitus. 4
3.3 Ulcus cruris. 5
4 Aufbau des Expertenstandards. 6
5 Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. 10
5.1 Pflegerische Anamnese. 10
5.2 Maßnahmenplanung. 16
5.3 Koordination und Umsetzung der Maßnahmen. 19
5.4 Edukation. 22
5.5 Evaluation. 24
6 Zusammenfassende Übersicht Prozessablauf 27
  Literaturverzeichnis
 Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
   Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Artikelgewicht: 800 g
Unsere Empfehlung
Kunden kauften auch