„Bin ich meinem Amte in der Tat nicht gewachsen, so ist der zu tadeln, der es mir anvertraut.“
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759-1805)
Den richtigen Umgang mit Arzneimitteln zu beherrschen ist für die Sicherheit unserer Patient:innen von großer Bedeutung. Umso wichtiger ist das Wissen und Anwenden von hygienischen Maßnahmen, das richtige Richten und Verabreichen von Medikamenten und eine gute Krankenbeobachtung. Die Verantwortung den Patient:innen gegenüber sollte dabei immer im Hinterkopf behalten werden, um sich seiner verantwortungsvollen Aufgabe mit dem nötigen Respekt und Aufmerksamkeit zu widmen.
In diesem Lernheft geht es daher speziell um den Umgang mit Arzneimitteln und das Verabreichen. Diese theoretischen Grundlagen sollten auch immer mit dem einrichtungsinternen Standard abgeglichen werden und Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft erfahren.
(Seitenanzahl 26)
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Inhaltsverzeichnis Lernheft]1 Vorwort 2
2 Lernziele. 2
3 Umgang mit Arzneimitteln. 2
3.1 Verordnung von Arzneimitteln. 3
3.2 Lagerung von Arzneimitteln. 5
3.3 Haltbarkeit von Arzneimitteln. 7
3.4 Entsorgung von Arzneimitteln. 8
4 Verabreichen von Arzneimitteln. 9
4.1 Kommunikation mit Ärzt:innen. 13
4.2 6-R-Regel 13
4.3 Besonderheiten bei Betäubungsmitteln. 15
4.4 Subkutane Injektionen. 16
4.4.1 Rechtliche Grundlagen der Injektionen. 16
4.4.2 Komplikationen bei Injektionen. 17
4.4.3 Richten einer subkutanen Injektion. 18
4.4.4 Durchführung einer subkutanen Injektion. 19
4.5 Anwendung von Dosieraerosolen und Pulverinhalatoren. 20
5 Checkliste zur Medikamentengabe. 20
Literaturverzeichnis
[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Aktiv:
Name:
Google Analytics
Gültigkeit:
2 Jahre
Zweck:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.