Die Krankenbeobachtung ist das bewusste Wahrnehmen und Erkennen körperlicher und seelischer Zustände des kranken Menschen. Eine gut beobachteter Patient:in fühlt sich sicher und gut betreut. Für Pflegende und Angehörige ist eine gute Krankenbeobachtung notwendig, damit eventuelle akute Komplikationen frühzeitig erkannt werden können und bei Bedarf richtig interveniert werden kann.
Die Beobachtungsfähigkeit ist bei der pflegerischen Versorgung in der Häuslichkeit besonders wichtig, da sich zahlreiche Veränderungen nicht apparativ messen lassen.
Die genaue Beobachtung liefert wichtige Informationen, über:
die Selbstpflegetätigkeit des kranken Menschen
die Pflegebedürftigkeit
Gefahren
Komplikationen
den Erfolg der pflegerischen Tätigkeit
Damit das Beobachtete richtig interpretiert werden kann, müssen wiederum zum einen Kenntnisse von den „normalen“ Zuständen des Menschen und dessen Körperfunktionen vorhanden sein und zum anderen müssen Abweichungen, die auf Krankheitsprozesse hinweisen, bekannt sein. Erst wenn diese Kenntnisse vorhanden sind, ist eine fachliche Interpretation der Situation des betroffenen Menschen und das Einleiten von passenden Maßnahmen möglich. Letztendlich liegt die Aufgabe zur Diagnosestellung und daraufhin die Entscheidung zur Therapie bei Ärzt:innen. Diese Aufgabe kann jedoch durch eine pflegefachliche Krankenbeobachtung unterstützt werden.
(Seitenanzahl 28)
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
Literaturverzeichnis[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop
Produkt hinzugefügt
Der Artikel wurde 1x in den Warenkorb gelegt.
Art.Nr.:
UVP
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.