250.000 Ersatzteile vorrätig
Langjährige Branchenerfahrung
Ab 49,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Bestellhotline 09602/9444-0
1

Artikelvergleich

murimed GmbH & Co. KG

Neu FK 132 Lymphologie (103132)

Weitere Optionen

"Die Lymphe, das ist das Allerfeinste, Intimste und Zarteste in dem ganzen Körperbetrieb."

Thomas Mann „Der Zauberberg“


Wer Leidensgeschichten von betroffenen Menschen kennt, weiß dass diese feinsten Gefäße in unserem Körper so einiges mitbestimmen. Stoffaustausch, Blutreinigung, Abtransport von Schadstoffen und Zufuhr von Nährstoffen. Doch eins nach dem Anderem.

Schon die alten Griechen kannten die Lymphgefäße und sprachen von den „weißen Gefäßen“ im Gegensatz zu den „Roten“ und „blauen Gefäßen“ des Blutkreislaufes. (DGL 2020)

Erst im 17. Jahrhundert entdeckte man die „weißen Gefäße“ wieder und erkannte durch Untersuchungen am Mikroskop, dass praktisch alle Körperregionen von Lymphgefäßen durchsetzt sind, die das anfallende Gewebewasser wieder in den Blutkreislauf zuführen. (DGL 2020)

Ab dem 19. Jahrhundert wird klar, dass das Lymphgefäßsystem nicht nur ein reines Transportsystem ist, sondern entscheidend mitverantwortlich für die Regelung des Wasserhaushalts, die Immunabwehr und das Herausfiltern von Problemsubstanzen aus dem Zellzwischenraum ist. (DGL 2020)

Existieren in diesem System Störungen entstehen Krankheiten, wie Lymphödeme, Wunden und Immunschwächen. Gleichzeitig beeinflusst ein gestörtes Lymphgefäßsystem die Wundheilung, indem Schlacke- und Nährstoffe nicht mehr ausreichend zu den Zellen transportiert bzw. von diesen abtransportiert werden können.

Die meisten Erkrankungen gehen von Störungen des Flüssigkeitsgleichgewichts in unserem Gewebe aus. An der Erhaltung dieses Gleichgewichts ist unser Lymphgefäßsystem maßgeblich beteiligt.

„Die Kenntnis der Ursachen von Erkrankungen ermöglicht auch die Entwicklung von Behandlungsmöglichkeiten. Die über Jahrzehnte gewonnenen Erfahrungen, dass weder eine medikamentöse noch eine chirurgische Therapie ein Lymphödem langfristig behandeln kann, verhalf den konservativen Behandlungsmaßnahmen zum Durchbruch.“ (DGL 2020)






(Seitenanzahl 34) 


Wir wünschen viel Erfolg!             

zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung
der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)

„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen
kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“

[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
   Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop