"Im Schnitt dauert es vier Jahre, bis eine chronische Wunde angemessen und ursachengerecht behandelt wird." Andreas Klement
Vier Jahre und dabei sind viele chronische Wunden vermeidbar. Fangen wir aber von vorn an. Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland haben eine chronische Wunde. Die meisten von ihnen sind älter als 70 Jahre und multimorbid. Als chronisch wird eine Wunde bezeichnet, wenn sie innerhalb von 4 bis 12 Wochen nach ihrer Entstehung unter fachgerechter Therapie keine Heilungstendenz aufweist. Unabhängig von dieser zeitlichen Definition gibt es Wunden die von Beginn an als chronisch gelten, dazu gehören insbesondere
Das sind auch die häufigsten chronischen Wundarten, mit denen Pflegekräfte in ihrem Berufsalltag in Kontakt kommen und genau diese Wunden stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Lernheftes.
Die meisten chronischen Wunden sind Folgen einer oder mehrerenr chronischer Erkrankungen. Vom ersten Symptom der Grunderkrankung bis zur Entstehung einer Wunde dauert es im Durchschnitt ca. elf Jahre. (Ärtzeblatt.de: 2016) Würden in diesen elf Jahren die Risiken erkannt, Symptome korrekt gedeutet und erforderliche Präventionsmaßnahmen eingeleitet werden, wären viele chronische Wunden vermeidbar. Mit den Inhalten dieses Lernheftes möchten wir Sie als Pflegefachkräfte, angehende oder bereits erfahrene Wundexpert:innen bzw. Wundtherapeut:innen für die Risiken und die Symptome von chronischen Erkrankungen wie pAVK, CVI und Diabetes mellitus sensibilisieren. Sie sehen Ihre Pflegekund:innen mehrmals pro Woche bis mehrmals am Tag. Sie können den behandelnden Ärzt:innen den entscheidenden Hinweise liefern und die erforderlichen Präventionsmaßnahmen einleiten, noch bevor eine chronische Wunde entstehen kann.
Trotz bestmöglicher Prophylaxe, Betreuung und Vorsorge sind nicht alle chronischen Wunden vermeidbar. Menschen mit Dekubitus, Ulcus cruris venosum und/oder diabetischem Fußulkus und deren Angehörige sind sehr stark in ihrem Alltagsleben und durch die Wunde an sich aber auch durch die Maßnahmen der Wundbehandlung eingeschränkt. Neben körperlichen Beeinträchtigungen wie Schmerzen, Exsudat und Wundgeruch, wirken die Einschränkung der Selbstständigkeit und des sozialen Lebens besonders belastend. Aufgabe der Pflegenden ist es daher neben der Einleitung und Durchführung der Maßnahmen zur Heilung der Wunde, der Symptom- und Beschwerdekontrolle und der Rezidivprophylaxe, das gesundheitsbezogene Selbstmanagement und das Wohlbefinden des betroffenen Menschen zu fördern. Das kann nur mit fundiertem Wissen über Ursachen, Entstehung, Behandlungsmethoden und in interdisziplinärer Zusammenarbeit gelingen. (DNQP 2017: 19)
(Seitenanzahl 38)
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop
Produkt hinzugefügt
Der Artikel wurde 1x in den Warenkorb gelegt.
Art.Nr.:
UVP
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.