"Medizin in der Hand des Einfältigen ist Gift, wie Gift in der Hand eines Weisen zur Medizin wird." Giacomo Girolamo Casanova (1725-1798)
Die Versorgung von Patient:innen mit Arzneimitteln ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Therapie. Diese kann nicht immer von Patient:in selbst gewährleistet werden, sodass eine Übernahme durch geeignete Pflegekräfte notwendig wird. Wenn dies der Fall ist, muss die Pflegekraft im Bereich der Arzneimittel geschult sein und Wirkungen und Nebenwirkungen eines zu verabreichenden Medikamentes kennen. Aber auch eine große Gewissenhaftigkeit wird von der Pflegekraft gefordert, die ärztlichen Anordnungen genau durchzuführen. Des Weiteren steht die Pflegekraft oft im Spannungsfeld zwischen den ärztlichen Anordnungen und dem Willen und der Akzeptanz von Patient:innen, die evtl. die Medikamenteneinnahme nicht zulassen möchten. In solchen Situationen ruhig zu reagieren, ist oft schwierig und fordert uns in unserem Alltag heraus. Das vorliegende Lernheft ist für geeignete Pflegehilfskräfte und interessierte Pflegefachkräfte gedacht und vermittelt theoretische Grundlagen im Umgang mit Arzneimitteln. Die praktischen Fertigkeiten müssen jedoch separat geübt werden, um einen sicheren Umgang mit den Arzneimitteln zu gewährleisten.
(Seitenanzahl 28)
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Inhaltsverzeichnis Lernheft]1 Vorwort 2
2 Lernziele. 2
3 Definitionen. 3
3.1 Bestandteile von Arzneimitteln. 3
3.2 Placebos. 3
3.3 Arzneimittelrezepturen und Fertigarzneimittel 3
4 Arzneimittelnamen. 4
5 Arzneimittelgesetz. 4
6 Pharmakologie. 6
7 Veränderungen im Alter 7
8 Die Priscus-Liste. 8
9 Arzneimitteltherapien. 9
10 Arzneimittelformen. 9
11 Applikationsformen. 12
12 Wirkeintritt nach Arzneimittelform und Applikation. 13
13 Nebenwirkungen. 17
14 Wechselwirkungen. 18
15 Recht 20
Literaturverzeichnis
[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop
Produkt hinzugefügt
Der Artikel wurde 1x in den Warenkorb gelegt.
Art.Nr.:
UVP
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.