Lesen Sie zum Einstieg in die Thematik folgendes Fallbeispiel! (nach Vorlage von Gerber 2020: 411)
„Frau Müller,65 Jahre alt, kommt mit hohem Fieber und schlechtem Allgemeinzustand auf die Intensivstation. Ein nicht entdecktes Ulkus an der linken Fußsohle hat eine Sepsis ausgelöst. Frau Müller ist durch den über Jahrzehnte schlecht eingestellten Diabetes fast erblindet und hat eine schwere Polyneuropathie. Der Internist behandelt die Sepsis, der Diabetologe stellt den völlig entgleisten Diabetes ein, der Unfallchirurg wird bereits am ersten Tag konsultatorisch hinzugezogen, um eine eventuell erforderliche Amputation zu planen. Auf der Intensivstation übernimmt das pflegerische Stationsteam die intensivpflegerischen Maßnahmen, der pflegerische Wundexperte der Klinik plant gemeinsam mit dem Diabetologen die Wundtherapie. In diesem Fall wird nach einem Wunddébridement eine Unterdrucktherapie angelegt.
Nach sieben Tagen wird die Patientin auf die internistische Station verlegt, für die der beteiligte Diabetologe zuständig ist. Der Wundexperte übernimmt weiterhin den Verbandwechsel; nun reicht ein PU-Schaumverband, da die Infektion vollständig abgeklungen ist. Eine Amputation war nicht erforderlich. Ab jetzt ist die Einbindung der Patientin möglich: Eine Diabetesberatung wird durch die Diätassistentin vorgenommen. Die Beratung zur Schuhversorgung und Klärung, wer zu Hause die Verbandwechsel durchführen wird und sie im Alltag unterstützt, übernimmt der Wundexperte. Am 14.Tag wird die Patientin in ihr häusliches Umfeld entlassen. Ein Pflegedienst wird eingestellt, der nach Vorgabe den Verbandwechsel und eine Wundkontrolle sowie Hautpflege durchführt. Der Hausarzt überwacht den Gesundheitszustand, der niedergelassene Diabetologe übernimmt die Insulineinstellung und das an die Klinik angeschlossene Wundzentrum verordnet die Wundauflagen und passt die lokale Therapie an. Eine Podologin übernimmt die podologische Komplexbehandlung und überprüft langfristig die Füße auf Läsionen oder andere Auffälligkeiten. Die Patientin wird vom Wundexperten angeleitet, ihre Schuhe vor dem Ausziehen auszuschütteln und zu ertasten, ob der kleine Zeh in der richtigen Position ist, da die Zehenhebersehne zerstört wurde.“
(Seitenanzahl 42)
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Aktiv:
Name:
Google Analytics
Gültigkeit:
2 Jahre
Zweck:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.